Elektrische Zahnbürsten im Test und Vergleich
Artikel aktualisiert am 24. Februar 2021
Hier finden Sie Unterstützung bei der Auswahl durch elektrische Zahnbürsten Tests , Produktbeschreibungen und Testvideo. Durch die Preisvergleiche finden Sie die besten elektrische Zahnbürsten zum günstigsten Preis.
Sie möchten sich mehr über die elektrische Zahnbürsten informieren, dann lesen Sie bitte den Kaufratgeber.
Top Themen
Unser Testergebnis für elektrische Zahnbürsten

Bei zu großer Auswahl unterstützen elektrische Zahnbürsten Tests bei der Entscheidung.
Wir haben diese Modelle für Sie getestet und ausführlich über sie berichtet.
Das Testergebnis sehen Sie in der Tabelle.
Für die ausführliche Informationen lesen Sie bitte die Testberichte.
Darunter finden Sie gleich die Testergebnisse der Stiftung Warentest.
Modell | Oral-B 9000N | Braun Oral-B TriZone 600 | PHILIPS Sonicare EasyClean HX6510 | Happybrush |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ergebnis | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ausstattung | 9,5/10 | 8/10 | 7,5/10 | 7/10 |
Akkulaufzeit | 8/10 | 8/10 | 9,5/10 | 8,5/10 |
Funktionen | 9,5/10 | 8/10 | 7,5/10 | 8,5/10 |
Design & Handhabung | 9/10 | 9,5/10 | 8/10 | 8/10 |
Zum Test | Zum Test | Zum Test | Zum Test |
Testsieger bei Stiftung Warentest
Stiftung Warentest führt in wiederkehrenden Abständen Tests verschiedenster Hersteller durch und berichtet detailliert in ihren Magazinen darüber.
Getestet wird eine elektrische Zahnbürste in allererster Linie auf die Wirkung und Behandlung der Zähne und des Zahnfleisches.
Platz | Modell | Test Ergebnis | Test Datum |
---|---|---|---|
Testsieger | Braun Oral-B Pro 3000 | Gut (1,7) | 01/2017 |
Platz 2 | Philips Sonicare 9300 Diamond Clean Smart | Gut (1,8) | 01/2019 |
Platz 3 | Braun Oral-B Genius 9000 | Gut (1,8) | 11/2017 |
Platz 4 | Braun Oral-B Pro 600 | Gut (1,9) | 01/2017 |
Platz 5 | Philips Sonicare FlexCare Platinum 6 | Gut (1,9) | 01/2017 |
Platz 6 | Braun Oral-B Pro 900 Sensi Ultra Thin | Gut (1,9) | 01/2019 |
Video-Testberichte
Professionelle Tests gibt es auf Videoplattformen. Bei denen testen die Tester elektrische Zahnbürsten und berichten über ihre Erfahrungen.
In diesem Abschnitt haben wir für euch solche Videos aufgelistet. Zusätzlich mit Produktinformationen und Preisvergleiche vorhanden.
▶ 5 elektrische Zahnbürsten im Test
In diesem Video getestete Geräte:
▶ Putz-Test 2020 | Markt | NDR
Die Sendung des NDR “MARKT” hat am 16.03.2020 einen elektrische Zahnbürsten Putz-Test ausgestrahlt.
Im Video oben empfohlene Modelle:
Modelle mit Testvideos
Wenn Sie mehr über die Bestseller mit einem Testvideo erfahren möchten, schauen Sie dem unteren Abschnitt an.
Oral-B Pro 3000
Einfache Handhabung zeichnet die Oral-B Pro 3000 aus. Es kann zwischen den drei Reinigungsmodi „Tägliche Reinigung“, „ Zahnfleischschutz“ und „Sensitiv“ gewählt werden.
Zusätzlich warnt die Oral-B Pro 3000 mit der Visuellen Andruckkontrolle. Bei zu starkem Putzen leuchtet das LED und verminderter Pulsation.
Der vorhandene Professional Timer erinnert alle 30 Sekunden mit einem Summen an den Bereichswechsel. Sie hilft zudem gleichzeitig bei dem Einhalten der optimalen Reinigungszeit.
Oral-B Pro 5000
Die Oral-B PRO 5000 Cross Action verfügt insgesamt über 4 Programme. Zum einen gibt es das normale Reinigungsprogramm, welches bei gesunden Zähnen jederzeit angewendet werden kann.
Für empfindliche Zähne oder bei Entzündungen gibt es speziell das Sensitiv-Programm--
Des Weiteren verfügt es die Funktion der Aufhellung, wobei ein natürlicher Look entsteht.
Bei Problemen mit dem Zahnfleisch besteht die Möglichkeit in den Zahnfleischschutz-Modus zu wechseln, welcher das Zahnfleisch zusätzlich massiert.
Durch die Bluetooth Funktion kann sich die Zahnbürste mit dem Smartphone verbinden. Die App gibt Ratschläge in Echtzeit. Beispielsweise erkennt sie durch die Andruckkontrolle den Druck intensität. Die App speichert darüber hinaus die Daten sodass sie ggf. mit dem Zahnarzt besprechen können.
Der Oral-B überzeugt mit der innovativen 3D-Reinigungstechnologie für die effektive Reinigungsleistung.
Die Zahnbürste hat zusätzlich einen integriertem Timer. Das signalisiert dem Verbraucher wann man mit dem Putzen fertig ist.
Oral-B Genius 9000
Ausgestattet ist die Oral-B Genius 9000 mit drei Reinigungsprogrammen.
Das Reinigungsprogramm “daily clean” eignet sich wunderbar für die tägliche Mundhygiene. Tiefenwirksam und dennoch schonend werden die Zähne und das Zahnfleisch gereinigt.
Mit dem Reinigungsprogramm “polish” werden hartnäckige und unschöne Zahnbeläge mühelos entfernt. Desweiteren werden auch die Zahnzwischenräume von Plaque befreit. Die Zahnbürste trägt so nicht nur zur Optik der Zähne bei sondern auch zur Zahngesundheit.
Bei empfindlichen Zähnen und gereiztem Zahnfleisch wird der Sensitiv-Modus angewendet. Sie sorgt dafür, dass die sensiblen Stellen im Mund sanft, aber dennoch gründlich gereinigt werden. Zahnfleischbluten kann mit diesem Modus vermieden werden.
Oral-B Pro 600 im Test
Die Oral-B Pro 600 hat einen Ladestation, einen CrossAction-Bürstenkopf, sowie einen Timer.
Der Bürstenkopf verfügt über spezielle Borsten. Die Borsten sind um 16 Grad angewinkelt und so zu einer 3D-Reinigung führen.
Der Timer gibt alle 30 Sekunden einen getakteten Vibrationsalarm ab. Wenn zwei volle Minuten geputzt wurde wird diese Taktung kraftvoller.
Durch die über Kreuz gesteckten Bürsten wird jeder Zahn optimal aus jedem Winkel geputzt.
Auch die Zahnzwischenräume werden perfekt gereinigt. Sie ist ausgelegt auf die perfekte Reinigung der Zähne.
Die Farbgebung des Bürstenkopfes lässt mit der Zeit der Nutzung ab. Hieran kann man erkennen wann ein neuer Bürstenkopf nötig ist. Der Nachkauf kostet rund 4 Euro.
Oral-B Pulsonic Slim im Test
Diese Schallzahnbürste entfernt Plaque mittels Hochgeschwindigkeitsvibrationen.
Der integrierte Zwei-Minuten-Timer hilft die empfohlene optimale Putzdauer einzuhalten.
Für den Betrieb kann zwischen den zwei Programmen “Sensitive” und “Tägliche Reinigung” gewählt werden.
Eine einfache und praktische Handhabung zeichnet diese elektrische Zahnbürste besonders aus.
Optisch ist die Oral-B Pulsonic Slim besonders schlank und leicht. Daher ist sie ideal für Kinder und ältere Personen.
Im Lieferumfang enthalten sind auch ein Bürstenkopf und das Ladegerät.
Bestseller elektrische Zahnbürsten
Laut Amazon sind diese Modelle aktuell die Bestseller, geordnet nach dem Ranking. Hier finden Sie direkt die aktuelle Rankingliste von Amazon.