Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
Hersteller | Philips |
Typ | Schallzahnbürste |
Programme | Reinigen |
Funktionen | Timer, Ladestandanzeige, Andruckkontrolle |
Schwingzahl | 62.000 U/min |

Beschreibung
Artikel aktualisiert am 23. November 2020
Bei der Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 handelt es sich um ein Modell der Sonicare Protective-Reihe. Ziel dieser elektrischen Zahnbürste ist das Reinigen und zugleich das Schützen der Zähne. Die Zahnbürste liegt dabei im mittleren Preissegment und verfügt über eine gute Ausstattung für ihre Preisgruppe. Die Zahnbürste macht einen sehr hochwertigen ersten Eindruck und liegt sicher in der Hand des Nutzers.
Philips Sonicare ProtectiveClean 4300Test
Programme der Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
Die Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 verfügt über ein Putzprogramm. Damit kann der Anwender nicht zwischen verschiedenen Programmen wählen.
Allerdings verfügt die Zahnbürste über die Möglichkeit, die Intensität der Putzstärke zu verändern und anzupassen. Dies eignet sich gerade für Menschen, die über sensible Zähne verfügen und sich daher eher eine sensible Reinigung ihrer Zähne wünschen.
Insoweit kann man sanft und langsam die Zähne putzen. Andererseits kann man auch mit der vollen Geschwindigkeit der Zahnbürste die Zähne putzen. In diesem Fall tritt dann aber auch ein ordentliches Rütteln im Mundbereich ein.
Anzumerken ist hierbei, dass die Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 bei allen Programmen äußerst leise arbeitet (natürlich lässt sich immer noch ein Geräusch vernehmen).
Funktionen der Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
Die Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 verfügt zunächst über einen Drucksensor. Dieser teilt dem Nutzer mit, wann er die Zahnbürste zu fest auf das Zahnfleisch und auf die Zähne aufrückt. In der Folge eines zu festen Druckes vibriert das Handgerät der Zahnbürste. Weiterhin nimmt auch die Geschwindigkeit des sich bewegenden Bürstenkopfes ab.
Auf diese Weise lernt man sich optimal die Zähne zu putzen. Die Brush-Sync Funktion der Bürste informiert den Anwender, wann der Bürstenkopf gewechselt werden sollte. Hierzu leuchtet ein Symbol an der Zahnbürste auf.
Auch verfügt die Zahnbürste über einen Timer. Dieser zeigt dem Anwender an, wie lange er sich bereits die Zähne geputzt hat. Darüber hinaus verfüg die Zahnbürste über einen Quadpacer. Dieser soll dafür sorgen, dass man jeden Quadranten gleichlange putzt. Hierfür weist einen das Gerät alle 30 Sekunden darauf hin, dass man den Quadranten im Mund wechseln sollte.
Ausstattung der Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
Die Zahnbürste verfügt über die folgende Ausstattung: Akku und Ladestation, Brush-Sync Technologie, 1 Putzprogramm, 2 Intensitätsstufen, Drucksensor, Quadpacer und Smarttimer.
Der Akku der Zahnbürste wird über die im Lieferumfang enthaltene Ladestation geladen. Er soll nach den Herstellerangaben für gut zwei Wochen reichen. Sollte der Akku anschließend komplett leer sein, dauert das Wiederaufladen des Akkus ca. 24 Stunden.
Preishistorie für Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
Statistiken
Aktueller Preis | 64,99€ | 17. April 2021 |
Höchster Preis | 64,99€ | 8. Dezember 2020 |
Niedrigster Preis | 55,23€ | 20. Dezember 2020 |
Letzte Preisänderungen
64,99€ | 2. April 2021 |
63,99€ | 1. April 2021 |
61,08€ | 30. März 2021 |
58,99€ | 2. Februar 2021 |
58,61€ | 2. Januar 2021 |
Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 Preisvergleich
Preisentwicklung
Zusätzliche Information
Details: Philips Sonicare ProtectiveClean 4300
|
Keine Bewertung